Panorama of Pena National Palace above Sintra town  Portugal  UNESCO World Heritage Site and one of the Seven Wonders of Portugal – © Jose Ignacio Soto - Fotolia

Reiseberichte Portugal

  • 429 Berichte & Bildergalerien unserer Reiseleiter

429 Berichte zu Portugal gefunden

Jede Reise ist ihre Erzählung wert. Lesen Sie hier, was unsere Reiseleiter unterwegs in Europa und der ganzen Welt gemeinsam mit unseren Gästen erlebt haben und wecken Sie Ihr Fernweh in den vielfältigen Bildergalerien.
Bussaco (7)
Bahnhof PORTO (6)
in der Kathedrale
Kloster Bathala (9)

Rundreise Portugal - Zu reisen ist zu leben. (Hans Christian Andersen)

09.09.23 – 22.09.23, Autor: Thomas Krupp

Ob Sie sich für Kultur, Geschichte, Natur oder Kulinarik interessieren, Portugal hat für jeden Reisenden etwas zu bieten. Es ist ein Land, das seine Besucher immer wieder begeistert und dazu einlädt, die vielen Facetten seiner Schönheit und Tradition zu entdecken.

• Portugal ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, beeindruckender Kultur und atemberaubenden Landschaften. Hier sind einige Gründe, warum eine Reise nach Portugal lohnenswert ist:

• Historische Städte: Städte wie Lissabon, Porto, Coimbra und Sintra bieten beeindruckende Architektur, von mittelalterlichen Festungen bis hin zu manuelinischen Meisterwerken.

• Kulinarische Köstlichkeiten: Probieren Sie traditionelle portugiesische Gerichte wie Bacalhau (Kabeljau), Caldo Verde (grüne Suppe) oder Pastéis de Nata (Sahnetörtchen). Und natürlich darf der portugiesische Wein, besonders der Portwein aus dem Douro-Tal, nicht fehlen.

• Atemberaubende Landschaften: Von den sanften Hügeln des Alentejo bis zu den rauen Klippen der Algarve, von den Weinbergen des Douro-Tals bis zu den Vulkanlandschaften der Azoren – die Landschaft Portugals ist beeindruckend vielfältig.

• Fado-Musik: Der melancholische Gesang, begleitet von der klassischen Gitarre, ist das Herzstück der portugiesischen Kultur und wurde von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt.

• Strände: Portugal bietet einige der schönsten Strände Europas, besonders an der Algarve-Küste, aber auch in Regionen wie der Costa da Caparica oder den Azoren.

• Historische Stätten und UNESCO-Welterbestätten: Beispiele sind das Hieronymus-Kloster in Lissabon, der Turm von Belém oder das historische Zentrum von Porto.

• Mildes Klima: Portugal hat ein angenehmes mediterranes Klima, das das ganze Jahr über relativ mild ist, besonders im Süden.

• Herzliche Gastfreundschaft: Die Portugiesen sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft.

Diese Liste könnte man noch mit vielen anderen Gründen vervollständigen.

Wir ziehen gemeinsam los um uns dies zu bestätigen.

Bilder in der Galerie: 297
letzter Blick auf Funchal
Paris von oben beim Rückflug
rote Frangipani
Küste in Canico de Baixo

Singlereise Madeira zum Weinfest 07.-14.09.2023

07.09.23 – 14.09.23, Autor: Ria Heilmann

Die Blumeninsel Madeira kann man zu jeder Jahreszeit bereisen. Immer blüht etwas und im Herbst werden die reifen Trauben geerntet. Das ist die Zeit der Weinfeste und das wohl bekannteste in Estreito Camara do Lobos haben wir besucht. Wir waren mittendrin beim großen Festumzug, haben die köstlichen Trauben genascht und reichlich Wein von den Bauern probiert. Aber auch die wundervollen Gärten haben wir besucht, sind im Korbschlitten ins Tal gesaust und waren zu Fuss in der Natur unterwegs. Auf einem alten Pilgerweg wanderten wir hinunter ins Nonnental und an den Levadas sahen wir auf unseren Wanderungen das leckere Gemüse gedeihen. Die Sonne meinte es täglich gut mit uns und der Atlantik lud zum Baden ein. Es war rundherum eine gelungene Reise, auf der man nicht abnehmen konnte, weil das schmackhafte und abwechslungsreiche Essen uns immer wieder verführte.

Bilder in der Galerie: 312
Wanderweg am Pico
Peperonistrauch
Hortensienpracht
Glasboden mit Blick in die Tiefe

07.09.-14.092023 8 Tage Rundreise Camacho-Santana-Funchal-Camara Lobos- Cabo Girao-Nonnental-Porto Moniz

07.09.23 – 14.09.23, Autor: Ulrike Blenke

Madeira, geboren im Atlantik durch Vulkanismus.
Insel hoher Berge, tiefer Täler und großer Wälder.
Als Blumeninsel bekannt oder auch Paradies der Blumen genannt.
Das milde Klima, subtropisch im Süden, zieht jedes Jahr tausende
Urlaubern an. Kommen Sie mit uns, die Insel zu erkunden.

Bilder in der Galerie: 145
Sandburg auf der Playa de la Concha, San Sebastián
Mutig wagt sich die Gruppe am spanischen Kampfstier vorbei... ach, ist nur ein Tudanca - aber ein Stier!

Bericht von unserer Wanderreise - zum Teil auf dem Jakobsweg

31.08.23 – 09.09.23, Autor: Andreas Böcker

Vom Baskenland bis nach Galicien (und Nordportugal), von der Küste bis ins Hochgebirge.

Bilder in der Galerie: 328
Fernando de Valdes Salas
Magdalenen-Schloß
Ausblick von oben auf den Kathedralenstrand bei Ebbe
Convent der Hl. Juliana

Vom Baskenland entlang der Atlantikküste nach Galicien und Porto

27.08.23 – 07.09.23, Autor: Sabine C. Seifert

Nordspanien - ein kontrastreicher Mix aus steilen Küsten, grünen Hügeln, wilden Stränden und Bergen

Bilder in der Galerie: 159
20230814_091700.jpg
Lagoa do Fogo
20230818_102027.jpg
20230817_122937.jpg

11 Tage grünes Naturparadies im Atlantischen Ozean mit den Inseln Sao Miguel – Faial – Pico – Terceira

12.08.23 – 22.08.23, Autor: Annette Profft

Der einsamste und abgelegenste Außenposten der EU ist auch als Wetterküche bekannt. Azoren – die neun vulkanischen Inseln liegen auf dem nordatlantischen Rücken, beeindrucken nicht nur mit einer atemberaubenden Landschaft, sondern auch mit einigen Stätten des UNESCO-Weltkulturerbes.

Bilder in der Galerie: 167
Innenhof des Hotels Azoris Royal Garden
Pontadelgada, Esperanza Kloster, Innenhof
Blick vom Leuchtturm zu den verschütteten Häusern und zum ehemaligen Walfanghafen
Vulcan Wanderung

Wandern auf 3 Azoreninseln - Sao Miguel, Pico und Faial

02.08.23 – 12.08.23, Autor: Ria Heilmann

Die Azoren weit draussen im Atlantik, am Rande von Europa sind immer eine Reise wert. Besonders schön ist es aber, diese fantastische Pflanzenwelt, die Vulkane, die Küsten und die zauberhaften Ortschaften zu Fuss zu erkunden. 14 neugierige Wanderer begaben sich mit mir auf dieses Abenteuer.

Bilder in der Galerie: 336
Blick auf die Südküste der Insel Sao Miguel, Portugal
Der Vulkanschlot von Innen
Am Flughafen in Berlin, kurz vor Abflug.
Landschaft nahe des

Rundreise Azoren - Inselhüpfen im Atlantik

22.07.23 – 01.08.23, Autor: Sten Bernhardt

Mit einer kleinen Reisegruppe von 19 Gästen ging es auf die Azoren mitten im Atlantischem Ozean, von der größten Insel "Sao Miguel" ging es nach "Faial", über die jüngste "Pico" und den Abschluss machte die Insel "Terceira". Ein angenehmes Wetter und die wunderschöne Landschaft begleitete uns auf dieser Reise.

Bilder in der Galerie: 110
Blick vom Hotel Horta
Markt von Angra do Heroismo
Pico mit Enten
Strand in Angra

Azoren – eine Reise in die „Wetterküche“ Europas

08.07.23 – 18.07.23, Autor: Barbara Mihut

Unsere reine Damen-Single-Reisegruppe freut sich auf eine spannende Reise. Inselhüpfen zu 4 von 9 Inseln im Atlantik schraubt die Erwartungen sehr hoch.

Bilder in der Galerie: 204
Hortensien als typische Straßenbegrenzung
Blick auf den grünen und den blauen See
Schmucklilien überall!
Tolles Ambiente!

Wandern auf den Azoren

05.07.23 – 15.07.23, Autor: Anne Schröder

Auf ging es ans westlichste Ende Europas, auf die Azoren. Das Azorenhoch ließen wir in Deutschland und lernten drei der neun Azoren-Inseln bei sehr wechselhaftem Wetter kennen. Ob Regen und Nebel, Sonne oder Sturm - wir haben Sao Miguel, Faial und Pico bei zahlreichen Wanderungen erkundet und lieben gelernt. Am Abend wurden wir mit gutem azoreanischen Essen und einem Gläschen Azoren-Wein oder regionalem Bier verwöhnt. Unsere Reiseleiterin Petra sagte gern, dass die Längenkilometer der Wanderungen absolut nichts über diese aussagen. Das trifft es ganz genau, denn es ging oftmals bergauf und bergab. Mit saftig grüner Vegetation, hortensiengesäumten Wegen, traumhaften Ausblicken auf Kraterseen oder den Atlantik wurden wir immer wieder belohnt. Der Weg war das Ziel ...

Bilder in der Galerie: 264
Ponta Delgada (1)
im Museum (6)
...auf Faial (6)
Ribeira Grande (5)

Eine Reise in die "Karibik und Wetterküche Europas"

01.07.23 – 11.07.23, Autor: Thomas Krupp

Wir fliegen in das letzte Naturparadies Europas. So fern und doch so nah, einsam im Atlantik gelegen, doch nur ca.4 Flugstunden von Deutschland entfernt. Jeder kennt das berühmte Azoren-Hoch, welches sogar bekannter ist als die Inselgruppe selbst. Touristisch ist dieses Ziel abseits von den Massen. Wir entdecken erloschene Vulkane, atemberaubende Kraterseen, satte Weidelandschaften und Europas einzige Teeplantage. Eine immergrüne Fauna mit vielen exotischen Pflanzen erwartet uns. Wir besuchen 4 Inseln. Sao Miguel: Die größte und landschaftlich vielfältigste Insel; Faial: Die Insel der Wacholder und Hortensien, weltbekannt der Hafen von Horta; Pico: Die Insel des Weins und des Vulkans und Terceira mit dem Weltkulturerbe-Ort Angra do Heroismo. .

Bilder in der Galerie: 124
immer wieder Wegweiser des Jakobsweges
Monument Don Pelayo
Eisenfachwerkbrücke
Bilbao als Industriestadt

25.06.23 – 06.07.23, Autor: Sabine C. Seifert

Wild, herb, sanft und überraschend grün – Unser Geheimtipp: Nordspanien

Bilder in der Galerie: 201
Noch 1,1 km zu Pico Ruivo
Abendstimmung und Abschied
Ribeira Brava geschmücht für das St. Pedro Fest
Korbschlitenfahrt - der nächste Bitte

Singlereise Madeira - mit mehr Bewegung und Naturerlebnissen

22.06.23 – 29.06.23, Autor: Marieta Beck

Madeira – Blumeninsel – Wanderinsel – Vulkan - Natur pur - der wilde Atlantik ….


mit diesen Bildern im Kopf und voller Neugier reisten unsere 20 Gäste an, um die wunderschöne Insel mitten im Atlantik zu erkunden und in einer Gruppe gemeinsam zu erleben.

Bilder in der Galerie: 239
Monte - Abfahrt der Korbschlitten
am Strand von Calheta auf Porto Santo
Funchal - in der Stickerei
Blick auf die Bucht von Machico

Madeira und Porto Santo für Liebhaber

22.06.23 – 29.06.23, Autor: Hans-Joachim Trutz

Eigentlich wollten wir der Hitze zu Hause entfliehen und flogen deshalb auf die Insel des ewigen Frühlings. Doch die Hitze reiste einfach mit. So lernten wir inklusive Hitze nicht nur Madeira von ganz neuen Seiten kennen, sondern auch die benachbarte Sonneninsel Porto Santo.

Bilder in der Galerie: 167
Blick auf die Stadt von der Universität in Coimbra
Altstadt von Porto, Blick von der Brücke
Abendessen im Restaurant des Hotels Régua Douro
fakultative Bootsfahrt entlang der Algarve-Küste, Gesichtsprofil mittig im Bild

Portugal - das Land der Seefahrer

17.06.23 – 28.06.23, Autor: Andrej Kulikov

Portugal ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Geschichte, atemberaubender Natur, einer vielfältigen Kultur und herzlichen Menschen. Das sind Gründe, warum wir uns auf den Weg nach Portugal machen!

Bilder in der Galerie: 254
Santiago de Compostela (13)
Picos de Europa (7)
Wanderung auf dem Jakobsweg von Monto do Gozo bis Santiago de Compostela (8)
Kathedralen Strand bei Ribadeo (6)

Wanderreise Nord-Spanien - Jakobsweg und Atlantik

15.06.23 – 24.06.23, Autor: Benjamin Rodriguez Manzanares

Schon zum über mehr als 10 Mal wird diese nun 10 Tage Wanderreise in Nordspanien durchgeführt. Mit diesmal 17 lieben Gästen geht es durch San Sebastian, Picos de Europa, Jakobsweg, Santiago de Compostela, die Atlantikküste bis zum Ende der Welt und Porto. Unterwegs mit Benjamin Rodriguez

Bilder in der Galerie: 292
Keramikfabrik Vieira
Schlacht von Salga
Sete Cidades
Erdlöcher Furnas

Inselhüpfen auf den Azoren

10.06.23 – 20.06.23, Autor: Mareike Schmidt

Die Azoren sind eine atemberaubende Inselgruppe im Atlantischen Ozean, die aus neun vulkanischen Inseln besteht. Die Inseln sind bekannt für ihre atemberaubende Landschaft, kristallklaren Gewässer und eine reiche Tierwelt. Die Azoren sind ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer, die auf der Suche nach unberührter Natur und einzigartigen Erlebnissen sind. Eine Reise auf die Azoren ist eine unvergessliche Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.

Bilder in der Galerie: 87
Leuchtturm in Finisterre
Innenansicht Capricho de Gaudí
Nach jeder Kurve - WOW - Ruta del Cares
auch bei Regen gute Stimmung - Wanderung auf dem Jakobsweg

Ultreia & Buen Camino!

08.06.23 – 17.06.23, Autor: Sabine C. Seifert

Wir pilgern und wandern, schauen nach Außen und auch ins Innen, wir Lachen und Weinen miteinander - eine intensive, wundervolle Woche im Norden Spaniens!

Bilder in der Galerie: 140
Andere Perspektive von Cabo Girao
Jade-Wein
Teresa erklärt und die Pfalnzen
Der Degenfisch in der Martkhalle

Madeira Rundreise – Blumeninsel im Atlantik

25.05.23 – 01.06.23, Autor: Marieta Beck

Madeira – die Blumeninsel – die Insel des ewigen Frühlings – Wanderinsel - viele Namen charakterisieren diese wunderbare Insel. Hohe Berge und tiefe Schluchten – bezaubernde Stadt Funchal – der wilde Atlantik – üppige Natur und Levadas.
Mit diesen Vorstellungen von der noch unbekannten Insel machen sich die 20 Eberhardt Gäste auf den Weg, um diese schöne Insel zu entdecken.

Bilder in der Galerie: 321
Silves, Einganstor zur Burg
Silves, Burg
Eingang Park da Mina
Lagos, Museum und Kirche füe den Hl.Antonio

Pfingsten an der Algarve 25.05.-01.06.2023

25.05.23 – 01.06.23, Autor: Ria Heilmann

Wir verbrachten eine Woche an der Goldküste der Algarve, besuchten Bergdörfer und den höchsten Gipfel im Monchique Gebirge, mit dem Cabo Sao Vicente den westlichsten Punkt des Europäischen Festlandes, herrliche Städtchen an der Ostalgarve und bei einem fakultativen Ausflug lernten wir die unberührte Natur an der wilden Westküste mit ihren traumhaften Stränden kennen. Vom Boot aus sahen wir die zerklüfteten Felsformationen bei Lagos und auf einer Wanderung konnten wir die Felsen mit ihren zahllosen grossen und kleinen Höhlen bewundern .

Bilder in der Galerie: 129
Neuseeländischer Weihnachtsbaum
Porto Moniz - Poolanlage mit Meereswasser
Die Wanderung für die Haupatgruppe beginnt
Im Zentrum von Porto Moniz

Wandern auf Madeira

25.05.23 – 01.06.23, Autor: Dr. Dieter Braune

Madeira, die Blumeninsel oder auch die Frühlingsinsel genannt, liegt 951km südwestlich von Lissabon und 737km westlich der nordafrikanischen Küste und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert! Im Winter nicht zu kalt, im Sommer nicht zu heiß, idealer Ort für Wanderungen entlang der Levadas (Bewässerungskanälen), den Steilküsten oder ins Hochgebirge. Bis auf eine Höhe von 300m wachsen Bananen, weiter oben, bis auf 700m, der Wein. Diese abwechslungsreiche Landschaft wollen wir auf dieser Eberhardt-Wanderreise erkunden!

Bilder in der Galerie: 144
0725 Lissabon - Entdeckerdenkmal.jpg
0124 Porto.jpg
0102 Porto.jpg
0410 Park von Bussaco.jpg

Rundreise Portugal - von Nord bis Süd

17.05.23 – 28.05.23, Autor: Jens Petzoldt

Die Zeit der großen Entdeckungen, die Portugal einst zu einer Weltmacht gemacht haben, ist zwar lange vorbei, aber für uns gab es in dem Land auf der iberischen Halbinsel trotzdem viel zu entdecken.

Bilder in der Galerie: 224
Damit fliegen wir auf die nächste blaue Insel - Faial
Im Inneren des erloschenen Vulkans Algar do Carvao
Bücherhäuschen im Botanischen Garten auf Terceira
Der blaue und der grüne See

Unser Inselhüpfen auf den vier wunderschönen Vulkaninseln des azoreanischen Archipels

13.05.23 – 23.05.23, Autor: Julia Kies

Azoren? Wo liegen diese Inseln genau? Für viele sind diese neuen Inseln immer noch ein Geheimtipp. Wir besuchen vier davon - Sao Miguel, Faial, Pico und Terceira.

Bilder in der Galerie: 77
Tag 3 - Spaziergang durch Alte
Tag 3 - Spaziergang durch Alte
Tag 3 - Verkostung Medronho-Likör
Tag 7 - Poolzeit

Wanderreise Algarve – an der Südküste Portugals

04.05.23 – 11.05.23, Autor: Christin Kuschka

Wandern an der Algarve – das heißt für uns bizarre Felsformationen bestaunen, uns von der rauen Urgewalt der Atlantikwellen beeindrucken lassen und über Europas imposanter Steilküste laufen. Aber die Wanderwege an der Algarve haben noch viel mehr als das zu bieten: denn das Hinterland ist mindestens genauso beeindruckend. Hier finden wir Ruhe und ein eher ursprüngliches Portugal, in dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint - Kuhweiden, Storchennester, Korkeichenwälder und Olivenbäume. Weit und breit kein Mensch, nur ab und zu ein Dorf. Und so wandern wir los in dieses beeindruckende Naturparadies – Algarve!

Bilder in der Galerie: 78
Fassade Kathedrale Salamanca
Pateis de Belem
Museum Art Deco
Salamanca Kathedrale

Portugal und Flusskreuzfahrt auf dem Douro mit A-ROSA ALVA 01.05. – 10.05.2023

01.05.23 – 10.05.23, Autor: Georg Berger

Die Atlantikküste definiert Portugals Identität. Ihr Einfluss ist in der Architektur bis zum Essen, aber besonders in der Geschichte des Landes, in allen Bereichen präsent.



Wir landen in Lissabon, der Hauptstadt Portugals und lernen die kleinste Europäische Metropole kennen. Dann fahren wir vom Fluss Tejo mit dem Bus Richtung Norden bis zum zweiten wichtigen Fluss im Norden des Landes, dem Douro. Auf ihn erleben wir ein wunderschöne Flußkreuzfahrt bis zur spanischen Grenze.


Bilder in der Galerie: 157
Orchideenpracht
Pagodenbaum
Kirche Sao Bento

Madeira mit mehr Bewegung

27.04.23 – 04.05.23, Autor: Sabine C. Seifert

Der Archipel des ewigen Frühlings: Eine Insel voller Lebenslust, Blumenpracht und einer Bergwelt, die uns bewundernd inne halten lässt.



"Das Meer azurblau unter mir, Die Wellen schlagen an die Klippen, Naturgewalt so nah bei mir, Und Salzgeschmack auf meinen Lippen"

(Ingrid Bezold)

Bilder in der Galerie: 189
Eira do Serrado - Blick ins Nonnental
Camara de Lobos - Churchills Platz zum Malen
Blumenfest
Levada von Marocos - Passionsfrüchte

Madeira - Blütenzauber im Atlantik

27.04.23 – 04.05.23, Autor: Hans-Joachim Trutz

Diese wunderschöne Insel im Atlantik wird auch Blumeninsel genannt. Sie dann noch während des Blumenfestes kennenzulernen, ist einfach nur phantastisch.

Bilder in der Galerie: 161
Die Zahnradbahn mit Wassertank, der auf der Bergstation befüllt wird
Stadt-Strand von Cascais
Stadtbummel durch Lissabon
die fehlende Kuppel der Basilika in Bathala

Portugal-Rundreise von Nord bis Süd

22.04.23 – 03.05.23, Autor: Gunter Looß

Portugal, Du kleines Land an der Atlantikküste, mit Deiner großen Geschichte als Land der Seefahrer, mit der großen Vergangenheit als Kolonialmacht, mit Deinen reichen Königen und deren prächtigen Bauten, mit dem Jahrhunderte währenden Frieden zu Deinem einzigen Nachbarn Spanien, Deiner liebevollen Menschen und doch zählst Du heute zu den ärmsten Ländern der Europäischen Union. Ich freue mich, dieses Land und diese Gegensätze bei einer 12-tägigen Reise näher zu ergründen. Gemeinsam mit lieben Reisegästen werden wir die historischen Plätze und die größten Städte Portugals besuchen, bis wir uns dann im Süden an der Algarve etwas Entspannung gönnen.

Bilder in der Galerie: 161

Andalusien - Aktiv - & Naturreise in Süd - Spanien

11.04.23 – 19.04.23, Autor: Petra Hady

15 natur- und sportbegeisterte Gäste machen sich auf in das wunderschöne Andalusien! Die ganzen Tage wird die liebe Sonne vom strahlend blauen Himmel für uns scheinen, bei bereits sommerlichen Temperaturen von 25 - 30 Grad !

Bilder in der Galerie: 138
Weinprobe in wunderschöner Gegend
Beim Folkloreabend
Die Sakristei der Jesuitenkirche
Fatima(sitzend) und ich

Madeira- Paradies im Atlantik

06.04.23 – 13.04.23, Autor: Birgit Hattich

Wir erlebten bei herrlichem Wetter eine wunderschöne Woche mit abwechslungsreichem, individuellen Ausflügen

Bilder in der Galerie: 31