Fernreisen

Ein Stück Holland im exotischen Indonesien

Von Sten Bernhardt, 14.05.2024
Holländische Kolonialarchitektur in Jakarta - Insel Java – © TravelPhotography - stock.adobe.com
Was viele nicht wissen, die Republik Indonesien war bis 1949 als Niederländische Kolonie unter den Namen Niederländisch-Indien bekannt.

Noch heute sind die Überbleibsel der niederländischen Kolonialzeit in der Sprache, Religion und vor allem der Architektur zu finden. Die heutige Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java, ist eine Weltstadt, mit Einflüssen aus Europa, Arabien, China und Indien, welche sich besonders in der Küche widerspiegeln.

Die heutige Altstadt Jakartas, war in der Kolonialzeit die Hauptstadt Niederländisch-Indiens und der Hauptsitz der vereinigten Ostindien-Kompanie, welches den Gewürzhandel mit Europa kontrollierte. Heute findet man im Altstadtbezirk, noch heute als Batavia bekannt, viele Hinweise auf die niederländische Kolonialzeit. Die Häuser wurden nach dem Vorbild in Europa gebaut, aber an die Gegebenheiten Südostasiens angepasst. Die Dächer waren oft überstehend zum Schutz vor der Sonne und weiß bemalt. Vermögenden Kaufleute lebten in großen Landsitzen, welche heute javanische Paläste sind. Auch die Religion der Niederländer wurde mit nach Asien gebracht und die Kirche ist bis heute noch auf der Insel Java vertreten. Der Erzbischof hat seinen Sitz in Jakarta und noch heute sind etwa 10 % Bevölkerung christlichen Glaubens, dennoch ist Indonesien das Land mit den meisten Muslimen weltweit.

Bei einem Besuch der Altstadt Jakartas kann man einige der noch gut erhaltenen Bauwerke aus der Kolonialzeit besichtigen, im Herzen befindet sich der „Taman Fatahillah“ Platz am, welchen sich auch das „Stadhus“ (Rathaus) befindet. Nur wenige hundert Meter weiter befindet sich der historische Hafen „Sunda Kelapa“. Hier kann man Zeuge werden, wie die traditionellen „Pinisi-Schiffe“, mittelgroße Segelschiffe, beladen werden. Auch das „Monumen Nasional“, die Unabhängigkeitssäule von Indonesien, ist einen Besuch wert. Schwindelfreie können auf die 130 Meter hohe Aussichtsplattform fahren und die Stadt von oben bewundern. Die Istiqlal-Moschee und die Kathedrale von Jakarta sind die wohl wichtigsten Gotteshäuser der Stadt und ein Must-do, wenn man in der Stadt ist. Die Istiqlal-Moschee ist die größte Moschee Südostasiens, die neuntgrößte weltweit und bietet etwa 120.000 Gläubigen Platz.

Jakarta ist der perfekte Einstieg in das Land und die Kultur Indonesiens! Erfahren Sie mehr über das exotische Land und seine vielfältige Geschichte auf einer unserer Indonesien Reisen.

Reise-Empfehlungen

  • 20.09. – 05.10.2025 / ab 4.557 €
  • 19.07. – 03.08.2025 / ab 4.698 €
  • 16.08. – 02.09.2025 / ab 5.298 €
mehr entdecken...

Kommentare zum Reise+Blog